Verfasst von Super User.
Gruppen in der Versöhnungskirche
Die Gruppentreffen der Kirchengemeinde Versöhnungskirche finden unter strenger Beachtung der geltenden Hygienevorschriften statt. Sie finden alle Hygienekonzepte hier. Bitte beachten Sie als Teilnehmende einer unserer Gruppen die Vorgaben, damit wir alle uns freuen können, dass wieder Treffen möglich sind.
Hier finden Sie Informationen zu den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern. Die Termine finden Sie hier. Viel Freude bei unseren Angeboten.
Ansprechpartnerin: Pfarrerin Simone Bach
Ansprechpartner bitte über das Pfarramt erfragen
Ansprechpartnerin: Pfarrerin Simone Bach
Kreis Deutscher der ehemaligen Sowjetunion
Ansprechpartnerin: Hauptamtlich: Pfarrerin Simone Bach;
Ehrenamtlich bitte über das Pfarramt erfragen
Tel. Pfarramt: 08331 61721
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verfasst von Super User.
Der Memminger Westen bei uns
Tanzgruppen
Montag, 18:00 bis 19:30 Uhr
Donnerstag, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Behindertensportgruppe
Dienstag, 17:00 bis 18:00 Uhr
Postsportverein
QiGong
Mittwoch, 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Fernöstliche Bewegungsformen
Freitag, 10:00 bis 11:00 Uhr
Tanztee
Sonntags um 15:00 Uhr, am 1. März
Fibromyalgie- Selbsthilfegruppe
1. Montag im Monat 18:00 Uhr im Blauen Salon
Verfasst von Super User.
„Und als der Sabbat vergangen war, kauften Maria Magdalena und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende Öle, um hin zu gehen und ihn zu salben. Und sie kamen zum Grab am ersten Tag der Woche, sehr früh, als die Sonne aufging. Und sie sprachen untereinander: Wer wälzt uns den Stein von des Grabes Tür? Und sie sahen hin und wurden gewahr, dass der Stein weggewälzt war, denn er war sehr groß.
Und sie gingen hinein in das Grab und sahen einen Jüngling zur rechten Hand sitzen, der hatte ein langes weißes Gewand an, und sie entsetzten sich. Er aber sprach zu ihnen: Entsetzt euch nicht! Ihr sucht Jesus von Nazareth, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden, er ist nicht hier. Siehe da die Stätte, wo sie ihn hinlegten. Geht aber hin und sagt seinen Jüngern und Petrus, dass er vor euch hingeht nach Galiläa: da werdet ihr ihn sehen, wie er euch gesagt hat. Und sie gingen hinaus und flohen von dem Grab. Denn Zittern und Entsetzen hatte sie ergriffen. Und sie sagten niemand etwas. Denn sie fürchteten sich.“
Markusevangelium, Kapitel 16
Liebes Gemeindemitglied!
„Ganz früh am Morgen, als die Sonne aufging, da kamen die Frauen zum Grab……“ Da geschah es, schreibt der Evangelist Markus. Die Zeitangabe seines Osterevangeliums weckt österliche Bilder bei uns: Ein früher Morgen, ein Vogel, der zum Tagesanbruch singt. Die Dunkelheit, die weicht. Die Helligkeit, die kommt. Das Bild „Gegenwart“ von Anna Grauer* zeigt genau solch eine Atmosphäre. Am frühen Morgen sieht man noch nicht alles. Es ist, als ob ein leichter Nebel über allem liegt. Wie durch einen Schleier sieht man die Welt.
Weiterlesen
Verfasst von Super User.
Liebe Gemeindemitglieder,
momentan finden aufgrund der Corona-Pandemie keine Gottesdienste in unserer Kirchengemeinde statt. Wir möchten Ihnen deshalb gerne Webseiten empfehlen, über die Sie Gottesdienstübertragungen, Rundfunk- oder Fernsehandachten, sowie Radio und Fernsehbeiträge anhören oder ansehen können.
Andachten, Gottesdienste, evangelische Rundfunk und Fernsehbeiträge im Internet
Zusammenstellung über Andachten und Gottesdienste von Kirchengemeinden in Bayern:
https://www.sonntagsblatt.de/artikel/kirche/gottesdienste-online-corona-kirche
Gottesdienste, Andachten, Gebetsgruppen und darüber hinaus Empfehlungen, Stellungnahmen und grundsätzliche Informationen zu "Kirche von zu Hause" in Bayern in der aktuellen Situation auf der Homepage der Evangelischen Landeskirche in Bayern:
https://corona.bayern-evangelisch.de
Gottesdienste und Angebote in Rundfunk und Internet zu den einzelnen Feiertagen in der Osterzeit auf der Webseite der Evangelischen Landeskirche in Bayern:
https://corona.bayern-evangelisch.de/ostern.php
Tipps und Hinweise auf spirituelle Angebote und Informationen über aktuelle Entwicklungen auch im Web 2.0 bei Facebook: @evangelischlutherischekircheinbayern, Instagram: @bayernevangelisch@evangelisch, Twitter: @elkb, YouTube: @bayernevangelisch. Soundcloud: @bayerische-landeskirche. Auf dem YouTube Channel gibt es digitale Kindergottesdienste sowie eine Playlist von allen bayerischen Online-Gottesdiensten zum Mit- und Nachfeiern.
Andachten und Gottesdienste im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Fernsehen und Internet, z.B. Mediathek des BR: http://www.br.de/religion
Andachten des Evangelischen Presseverbandes für Bayern e.V. während der Zeit der Corona-Pandemie: https://www.sonntagsblatt.de/act
Die besten evangelischen Rundfunk- und Fernsehsendungen im privaten Medienbereich in Bayern auf einen Blick:
www.sonntagsblatt.de/artikel/medien/aktuelle-radio-und-tv-tipps
Gottesdienste in ZDF und Deutschlandfunk:
https://www.zdf.de/gesellschaft/gottesdienste
www.deutschlandfunk.de/kirchensendungen.915.de.html
Zusammenstellung der Angebote der evangelischen Kirchen deutschlandweit:
https://www.ekd.de/kirche-von-zu-hause-53952.htm